Durchdacht geplant. Hochwertig umgesetzt.

Das Planungskonzept

Beim Projekt Witi Churwalden handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 9 Wohnungen, wobei ein Mix aus Erst- und Zweitwohnungen konzipiert wird. Die gestalterische und räumliche Qualität ist auf hohem Niveau.

Gebäudetechnische Installationen und Anlagen entsprechen hinsichtlich Energieverbrauch, Wirtschaftlichkeit und Unterhalt den heutigen Anforderungen. Es werden nur qualitativ einwandfreie Materialien verwendet und konstruktivbewährten Lösungen wird Priorität eingeräumt.

Die unkonventionellen Grundrisse bieten eine sehr hohe Behaglichkeit und die offene Küchenarchitektur kann vielseitig und individuell gestaltet werden. Die spezielle Architektur weist eine interessante Raumaufteilung auf.

Es sind pro Geschoss jeweils drei Wohnungen geplant und mittels zentral situiertem Treppenhaus mit direktem Liftzugang zur Autoeinstellhalle erschlossen.

Die Umgebung verfügt über grosszügig angelegte Grün- und Spielflächen. Sämtliche Wegverbindungen sind rollstuhlgängig und passen sich den topographischen Gegebenheiten optimal an.

Situation und Umgebung

Zentral und gut erschlossen

Alle Wohnungen sind Richtung Pradaschier angelegt und verfügen über eine tolle Besonnung sowie Aussicht. Die Parzelle liegt direkt an der Hauptstrasse im Quartierteil Witi in Churwalden.

Übersicht

Haus und Wohnungen in Kürze

Wohnungen Status
3 × 3½-Zimmer Wohnung
6 × 4½-Zimmer Wohnung

Wohnungen im Detail

Pro Geschoss sind jeweils zwei 4½ Zimmer- sowie eine 3½ Zimmerwohnung geplant, welche mittels zentral situiertem Treppenhaus mit direktem Liftzugang zur Autoeinstellhalle erschlossen sind. Die unkonventionellen Grundrisse bieten eine interessante Raumaufteilung und hohe Behaglichkeit.

Nr. Grösse Ebene BGF m² Balkon Typ Preis CHF Factsheet / Status
E.1 4½-Zimmer Wohnung 0 131.44 15.54 Erstwohnung 995’000 Factsheet
E.2 3½-Zimmer Wohnung 0 105.36 11.26 Erstwohnung 795’000 Factsheet
E.3 4½-Zimmer Wohnung 0 125.17 35.86 Zweitwohnung 1'395’000 Factsheet
O.1 4½-Zimmer Wohnung 1 131.44 15.54 Erstwohnung 1'075’000 Factsheet
O.2 3½-Zimmer Wohnung 1 105.36 11.26 Zweitwohnung 1'195’000 Factsheet
O.3 4½-Zimmer Wohnung 1 125.17 10.07 Zweitwohnung 1'475’000 Factsheet
D.1 4½-Zimmer Wohnung 2 131.44 15.59 Erstwohnung 1'095’000 Factsheet
D.2 3½-Zimmer Wohnung 2 105.36 11.28 Zweitwohnung 1'295’000 Factsheet
D.3 4½-Zimmer Wohnung 2 125.17 10.11 Zweitwohnung 1'525’000 Factsheet

Verkaufsfläche: Umfasst die gesamte Wohnungsfläche inkl. 30 cm Aussenwände, ½ Wohnungstrennwand und Innenwände (ohne Leitungs- / Kaminschächte und Balkone). Aussenabstell- und Garagenabstellplätze können separat erworben werden.

Abstellplätze und Keller

Nr. Bezeichnung Ebene BGF m² Preis CHF Factsheet / Status
Parkplatz Aussenabstellplatz UG 2 verfügbar 15'000 PDF Grundriss
Garage Garagenabstellplatz UG 17 verfügbar 45'000 PDF Grundriss
K/E.1 Keller E.1 UG 8.33 inkl. PDF Grundriss
K/E.2 Keller E.2 UG 5.24 inkl. PDF Grundriss
K/E.3 Keller E.3 UG 8.42 inkl. PDF Grundriss
K/O.1 Keller O.1 UG 7.06 inkl. PDF Grundriss
K/O.2 Keller O.2 UG 5.56 inkl. PDF Grundriss
K/O.3 Keller O.3 UG 7.06 inkl. PDF Grundriss
K/D.1 Keller D.1 UG 7.63 inkl. PDF Grundriss
K/D.2 Keller D.2 UG 6.14 inkl. PDF Grundriss
K/D.3 Keller D.3 UG 7.60 inkl. PDF Grundriss

Baubeschrieb

GENERELLE SPEZIFIKATION

  • Wohnungen werden nach den Schallschutznormen SIA 181 ausgebaut
  • Budgetpreise verstehen sich als Nettopreise inkl. gesetzlicher Mwst.
  • Davon ausgenommen sind Budgetpreise Sanitärapparate welche sich als Bruttopreise inkl. Mwst verstehen.

ROHBAU

  • Mauerwerk im Untergeschoss als tragendes bzw. nicht tragendes Mauerwerk in Kalksandstein (Industriesicht)
  • Nicht tragende und tragende Innentrennwände im Erdgeschoss und in den
    Obergeschossen in Modulbacksteinen

DACHKONSTRUKTION

  • Satteldach in Holzbauweise
  • Eindeckung aus Faserzementplatten
  • Photovoltaikanlage

FASSADE

  • Aussenwärmedämmung verputzt, Farbkonzept gemäss Architekt
  • Aussentüren: Metall, Farbkonzept gemäss Architekt
  • Garagentore: Metall, Farbkonzept gemäss Architekt. Automatisches Sektionaltor mit geschlossener Füllung. Ausfahrt via Radar, Einfahrt Garage via Handsender inkl. Schlüsselschalter bei Wand Einfahrt.

FENSTER

  • Fenster in Holz/Metall inkl. den notwendigen Rahmenverbreiterungen.
  • Öffnungsarten: Dreh- und Dreh-Kippfenster oder Türen/Schiebetüren gemäss Plan. Beschläge nach Vorschlag Architekt.
  • Vorhangschiene 1× pro Fenster in Putz eingelegt (Wohn-, Ess- und Schlafzimmer)
  • Verbundraffstoren bei allen Fenstern und Fenstertüren (ausser Treppenhaus), elektrisch bedienbar

HEIZUNGSANLAGE

  • Wärmeerzeugung mittels zwei aussen aufgestellten Luft-Wasser-Wärmepumpen.
  • Wärmeverteilung mittels Niedertemperatur-Bodenheizung in gesamter Wohnung
  • Wohn-, Schlaf- und Nassräume individuell regulierbar über Raumthermostat

ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN

  • Allgemeinräume: Aufbauleuchten (Garage, Treppenhaus, Keller)
  • Wohnung: Einbauspot im Korridor, Küche, Nasszellen Reduit und auf den Balkonen. Im Dachgeschoss werden aufgrund der Dachschräge teils Aufbauspot eingesetzt. Mindestens ein Leuchtenanschluss pro Raum ist eingeplant.
  • Die Erschliessung ab Swisscom Kabelkasten (BEP) erfolgt mit einer Glasfasererschliessung bis zur Oto-Dose im Multimediaverteiler jeder Wohnung. Der Router wird bei der Oto-Dose in der Wohnung installiert und von diesem Anschluss hat es im Wohnzimmer eine UKV-Steckdose und in jedem Zimmer eine Reservedose gemäss Elektroprojekt
  • Je Wohnung ein Handtuchradiator
  • Sonnerieanlage mit Gegensprechanlage

LÜFTUNGSANLAGE

  • Lüftung Garage: zentrale Lüftungsanlage
  • Nassräume: Einzelraumventilatoren
  • Küche: Umluft mit Aktivkohlefilter

AUFZUGSANLAGE

  • Personenaufzug mit rollstuhlgängiger Kabine

WOHNUNGSAUSBAU

  • Unterlagsboden schwimmend verlegt
  • Bodenbeläge Wohnen, Essen, Küche, Entrée, Zimmer: Parkett
    • Budget Erstwohnungen: CHF 150.–/m²
    • Budget Zweitwohnungen: CHF 160.–/m²
  • Wände: Grund- und Deckputz (Abrieb 1 mm), zum Streichen
  • Nassräume: Wand- und Bodenbeläge mit Platten individuell gestaltet
  • Decken: Weissputz, zum Streichen

SANITÄRE ANLAGEN

  • Sanitärapparate gemäss Apparateliste der Bauherrschaft

KÜCHE

  • 3 1/2-Zimmer-Erstwohnungen: Budget CHF 25’000.–
  • 3 1/2-Zimmer-Zweitwohnungen: Budget CHF 30’000.–
  • 4 1/2-Zimmer-Erstwohnungen: Budget CHF 30’000.–
  • 4 1/2-Zimmer-Zweitwohnungen: Budget CHF 35’000.–

TÜREN UND SCHRÄNKE

  • Garderobenschränke: Budget Erstwohnungen CHF 800.– pro Element, Budget Zweitwohnungen CHF 1000.– pro Element
  • Fronten: Kunstharz beschichtet mit Reihenlochbohrungen
  • Innentüren: Stahlzargen gestrichen, Türblätter Kunstharz beschichtet

BALKON / SITZPLATZ / TERRASSE

  • Konstruktion: Stahlbeton, Untersicht schalungsglatt, roh gestrichen
  • Bodenbelag: Gartenplatten 50×50 cm
  • Geländer: Metallkonstruktion mit Holzstaketen in Lärche gestrichen
  • Ausstellmarkise (4,00 × 2,00 m), elektrisch bedienbar
  • 1× Wandleuchte

UMGEBUNG ALLGEMEIN

  • Gestaltung gemäss Konzept und Umgebungsplan des Architekten
  • Beleuchtung der Treppen und Hauszugänge
  • Besucherparkplätze gemäss Umgebungsplan und behördlichen Vorschriften
  • Rasenflächen, Naturwiesen und Bepflanzung gemäss Umgebungsplan inkl. Lieferung

VORBEHALTE

Die Projektunterlagen und der Baubeschrieb basieren auf dem Stand der Baueingabe.

Folgende Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten:

  • Projektanpassungen aus technischen oder architektonischen Gründen
  • Änderungen aufgrund behördlicher Entscheidungen
  • Kostenoptimierungen ohne Qualitätsverlust durch Bauherrschaft oder Generalunternehmer
  • Änderungen auf Wunsch der Käuferschaft mit möglicher Kostenfolge
  • Minderkosten bei Ausbau- und Budgetpositionen werden nicht vergütet, sondern mit Mehrkosten verrechnet